Toni Kroos ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspieler der Welt. Seit Jahren begeistert er Fans mit seiner Technik, seinem Spielverständnis und seiner Ausdauer. Doch wie steht es um sein Vermögen? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf das Vermögen von Toni Kroos, die Einnahmequellen, seine Karrierehöhepunkte und weitere interessante Aspekte seines Lebens.
Wer ist Toni Kroos?
Toni Kroos wurde am 4. Januar 1990 in Greifswald, Deutschland, geboren. Schon früh zeichnete sich sein Talent für den Fußball ab. Er begann seine Karriere in der Jugend von Greifswalder SC, bevor er zu Hansa Rostock wechselte. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten führten ihn schließlich in die Jugendakademie des FC Bayern München, wo er schnell auf sich aufmerksam machte.
Sein professionelles Debüt für die erste Mannschaft des FC Bayern gab Kroos im Jahr 2007. Von dort aus begann seine beeindruckende Reise, die ihn später nach Spanien zu Real Madrid führte. Kroos hat nicht nur zahlreiche Titel gewonnen, sondern sich auch als einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation etabliert.
Das Vermögen von Toni Kroos
Das Vermögen von Toni Kroos wird auf etwa 80 bis 120 Millionen Euro geschätzt (Stand 2024). Dieser Betrag resultiert aus seinem hohen Gehalt, lukrativen Werbedeals und Investitionen. Doch wie genau setzt sich sein Vermögen zusammen? Schauen wir uns die Hauptquellen genauer an.

1. Gehalt als Profifußballer
Eine der größten Einnahmequellen von Toni Kroos ist sein Gehalt. Seit seinem Wechsel zu Real Madrid im Jahr 2014 hat er einen der bestbezahlten Verträge im internationalen Fußball. Sein Jahresgehalt bei Real Madrid liegt Berichten zufolge bei etwa 21 Millionen Euro brutto.
Zusätzlich wurde sein Vertrag im Jahr 2019 verlängert, was eine Gehaltserhöhung mit sich brachte. Solche Spitzengehälter sind für Spieler seines Kalibers üblich, insbesondere wenn man seine Rolle als Schlüsselspieler bei Real Madrid berücksichtigt.
2. Prämien und Erfolgsboni
Neben seinem festen Gehalt erhält Toni Kroos erhebliche Prämien und Boni für Erfolge mit dem Team. Real Madrid ist bekannt für seine leistungsbezogenen Zahlungen, insbesondere bei Erfolgen in der UEFA Champions League, der spanischen Liga (La Liga) oder bei anderen Turnieren.
Kroos war ein integraler Bestandteil der Mannschaft, die zwischen 2016 und 2018 dreimal hintereinander die Champions League gewann. Solche Erfolge brachten nicht nur Ruhm, sondern auch erhebliche finanzielle Belohnungen.
3. Werbeverträge und Sponsoring
Toni Kroos hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Werbedeals abgeschlossen. Als global bekannte Marke wird er von vielen Unternehmen geschätzt. Marken wie Adidas, Volkswagen und Nivea Men zählen zu den Unternehmen, mit denen er zusammengearbeitet hat.
Diese Verträge tragen erheblich zu seinem Vermögen bei. Es wird geschätzt, dass er jährlich mehrere Millionen Euro aus Werbedeals verdient. Seine Popularität und sein Ruf als professioneller und bodenständiger Spieler machen ihn für Sponsoren äußerst attraktiv.

4. Investitionen und Geschäftsbeteiligungen
Wie viele andere Spitzenfußballer hat auch Toni Kroos in verschiedene Projekte investiert. Neben Immobilienprojekten soll er sich auch in Start-ups und anderen Geschäftsbereichen engagiert haben. Sein Gespür für finanzielle Entscheidungen trägt dazu bei, dass sein Vermögen langfristig wächst.
5. Einnahmen aus sozialen Medien
Mit einer beeindruckenden Präsenz auf Plattformen wie Instagram, Facebook und Twitter erreicht Kroos Millionen von Fans weltweit. Seine Social-Media-Kanäle sind nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch eine Einnahmequelle. Marken zahlen erhebliche Summen, um auf seinen Plattformen präsent zu sein.
Karrierehöhepunkte von Toni Kroos
Die Grundlage für das Vermögen von Toni Kroos liegt in seiner außergewöhnlichen Karriere. Hier sind einige seiner größten Erfolge:
1. FC Bayern München
- Meisterschaften: Vier Bundesliga-Titel (2008, 2010, 2013, 2014)
- Champions League: 2013
- DFB-Pokal: Drei Siege
2. Real Madrid
- Champions League: Fünf Siege (2016, 2017, 2018, 2022, 2023)
- La Liga: Mehrere Meisterschaften
- FIFA-Klub-Weltmeisterschaften: Vier Titel
3. Nationalmannschaft
- WM 2014: Kroos spielte eine Schlüsselrolle beim Gewinn des Weltmeistertitels. Sein Doppelpack im Halbfinale gegen Brasilien bleibt unvergessen.
Lebensstil und Ausgaben
Toni Kroos ist bekannt dafür, ein eher bodenständiges Leben zu führen. Im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen, die gerne ihren luxuriösen Lebensstil präsentieren, lebt Kroos vergleichsweise zurückhaltend. Dennoch gibt es einige Einblicke in sein Leben, die zeigen, wie er sein Vermögen nutzt.
Immobilien
Kroos besitzt mehrere Immobilien, darunter ein luxuriöses Anwesen in Madrid. Auch in Deutschland soll er in hochwertige Objekte investiert haben.
Autos
Obwohl er keinen extravaganten Fuhrpark besitzt, fährt er einige hochwertige Fahrzeuge, darunter Modelle von Audi und Mercedes-Benz.
Familie
Kroos ist ein Familienmensch. Gemeinsam mit seiner Frau Jessica und seinen Kindern lebt er ein harmonisches Leben. Er gibt einen beträchtlichen Teil seines Einkommens für die Zukunft und das Wohlergehen seiner Familie aus.

Philanthropisches Engagement
Ein bemerkenswerter Aspekt von Toni Kroos’ Leben ist sein soziales Engagement. Im Jahr 2015 gründete er die Toni Kroos Stiftung, die sich für schwerkranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Stiftung unterstützt nicht nur finanziell, sondern auch durch persönliche Besuche und Veranstaltungen.
Kroos’ philanthropische Arbeit zeigt, dass er nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon eine Vorbildfunktion übernimmt.
Für weitere Informationen besuchen Sie Politikversagen.
Fazit
Das Vermögen von Toni Kroos ist das Ergebnis harter Arbeit, außergewöhnlichen Talents und kluger finanzieller Entscheidungen. Mit einem geschätzten Vermögen von 80 bis 120 Millionen Euro gehört er zu den reichsten deutschen Fußballspielern. Doch was ihn wirklich auszeichnet, ist seine Bodenständigkeit und sein Engagement für wohltätige Zwecke.
Seine Karriere ist ein Beispiel für Erfolg und Beständigkeit im Profifußball. Trotz seines Reichtums bleibt Kroos bescheiden und konzentriert sich auf das, was wirklich zählt: seine Familie, seine Fans und seine Leidenschaft für den Fußball.